
Nach Abschluss seines Studiums wird der spätere Olsberger Vikar Franz Zengerling am 12. März 1870 zum Priester geweiht.
- St. Josefs-Hospital Olsberg 1885-1935
- Private Korrespondenzen von Vikar Zengerling
- Die Entstehung des St. Josefs-Hospitals Olsberg – Seine Geschichte im Wandel der Zeit
Medien: siehe Medienbeschriftungen
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
Briloner Eisenberg – Am Philippstollen

Am Sonntag, dem 16. Juni 2002 fotografiert Hans Martin Köster die teilweise restaurierten Grundmauern des Steigerhauses am Philippstollen im Briloner Eisenberg. Bilder Am 16.06.2002 fotografiert…
Wir finanzieren den Betrieb unseres Archiv’s und unsere ehrenamtlichen Tätigkeiten ausschließlich durch unsere privaten Mittel, durch unsere Dienstleistungen und durch unseren Archivladen:
- Mit unseren Dienstleistungen halten Sie Ihre Ereignisse und Erinnerungen fest.
- In unserem Archivladen finden Sie Produkte und Artikel aus unserem Archiv.