Dieses Bild zeigt den Abzweig zur Schafsbrücke und zum Ruthenberg von der heutigen Landstraße L743 zwischen Olsberg und Elleringhausen.
Ganz rechts im Bild befindet sich heute eine Tretstelle des Olsberger Kneippwanderwegs.
Im Hintergrund sind die Bruchhauser Steine zu sehen.
Des Weiteren ist der uralte Weg von Olsberg nach Elleringhausen, welcher heute als Radweg ausgeschildert ist, zu erkennen.
Bemerkenswert ist, dass die Stromversorgung nach Elleringhausen (rechts im Bild) noch oberirdisch verlief.
Weder die Landstraße L743, noch der Weg zur Schafsbrücke waren damals asphaltiert.

Medien: siehe Medienbeschriftungen
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
Der mystische Borberg-Kirchhof

Am Morgen des 04. November 2021 liegt der Borberg in einem dunklen herbstlichen Nebel. Die Atmosphäre ist geradezu mystisch und geheimnisvoll - wer hat hier…