Für Samstag, den 10. Juni 1989 und für Sonntag, den 11. Juni 1989 hat die Stadt Olsberg zum „Volksfest rund um das Rathaus“ eingeladen, um das neue Rathaus der Stadt Olsberg einzuweihen.
Am Samstag, dem 10. Juni 1989 findet um 11:00 Uhr die Sondersitzung der Stadtvertretung im Ratssaal zur Einweihung des Rathauses und anschließend bis 18:00 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ statt.
Am Sonntag, dem 11. Juni 1989 wird der „Tag der offenen Tür“ des Vortags von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr fortgesetzt.
An beiden Tagen wird im und „rund um das Rathaus“ ein buntes Programm geboten:
- Musikdarbietungen
- Festzelt mit kulinarischen Spezialitäten
- Ochsenbraten am Spieß
- Tanzgruppen
- Nagelschmiede
- Video-Vorführungen
- Info-Mobile
- Bilderrätsel
- Münzprägen
- Fahrzeugschauen der Polizei, Bauhof/Wasserwerk, Feuerwehr
- und vieles andere mehr!
Hans Martin Köster dreht an beiden Tagen einen insgesamt ca. fünfeinhalb Stunden langen Film.
Der Film in diesem Beitrag zeigt den Empfang für die am Bau beteiligten Handwerker, Architekten und Künstler im neuen Ratssaal am 11. Juni 1989.
Weitere Beiträge zu diesem Thema finden Sie auf der Themenseite „Das Rathaus der Stadt Olsberg – Vom ersten Spatenstich bis zur Einweihung„.
Videos
Bilder

Karten
Rathaus der Stadt Olsberg
Kalender
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
Briloner Eisenberg – Die Drahtseilbahn ist Geschichte

Über die Olsberger Drahtseilbahn existieren keine exakten Fotos. Die Bahn war analog der Seilbahn in Adorf gebaut, von der hier ein Ausschnitt zu sehen ist.…
Medien: siehe Medienbeschriftungen
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
Wir finanzieren den Betrieb unseres Archiv’s und unsere ehrenamtlichen Tätigkeiten ausschließlich durch unsere privaten Mittel, durch unsere Dienstleistungen und durch unseren Archivladen:
- Mit unseren Dienstleistungen halten Sie Ihre Ereignisse und Erinnerungen fest.
- In unserem Archivladen finden Sie Produkte und Artikel aus unserem Archiv.