Im Jahr 1794 war die Streckenauffahrung des Maxstollens zur Eisenerzlagerstätte im Briloner Eisenberg nach 14 Jahren weitgehend beendet und es konnte im Maxstollen mit dem Abbau von erzhaltigem Gestein begonnen werden.
200 Jahe später, am Samstag, dem 15. Oktober 1994, findet aus diesem Anlass am rekonstruierten Mundloch des Maxstollens eine Jubiläumsfeier statt.
Hans Martin Köster, der die geschichtliche Erschließung des Briloner Eisenbergs und dessen Stollen Ende der 1980er Jahre initiierte und sich lange und leidenschaftlich für dieses Projekt eingesetzte, hält dieses Ereignis in Bild und Film für die Nachwelt fest.
Ursprünglich war geplant, den Maxstollen als Besucherbergwerk zu erschließen; dies war aufgrund der darin beheimateten Fledermäuse jedoch nicht möglich.
Daher wurde letztendlich der Philippstollen zum Besucherbergwerk ausgebaut.
Video
Karte
Der Maxstollen auf dem Olsberger Gebiet des Briloner Eisenbergs
Medien: siehe Medienbeschriftungen
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
Franz-Stock-Komitee Deutschland – Wanderung zum Borberg

Am 30. August 1931 bricht der damalige Diakon Franz Stock mit einigen seiner Freunde der "Compagnons de Saint Francois" in Neheim auf, um per Zug…
Wir finanzieren den Betrieb unseres Archiv’s und unsere ehrenamtlichen Tätigkeiten ausschließlich durch unsere privaten Mittel, durch unsere Dienstleistungen und durch unseren Archivladen:
- Mit unseren Dienstleistungen halten Sie Ihre Ereignisse und Erinnerungen fest.
- In unserem Archivladen finden Sie Produkte und Artikel aus unserem Archiv.