Die Ausstellung „Olsberg und seine Dörfer in den vergangenen 100 Jahren“ findet vom Freitag, dem 24. März 2000 bis zum Sonntag, dem 02. April 2000 in der Kur- und Konzerthalle in Olsberg statt.
Für diese Veranstaltung des Stadtmarketing Olsberg e.V. öffnen viele Vereine, Firmen und Privatpersonen aus dem Stadtgebiet Olsberg ihre Archive und präsentieren unter anderem Bilder, Dokumente und verschiedene Exponate.
Im Programmheft zur Ausstellung wird mit folgendem Test geworben:
Sie finden bei uns Geschichtsträchtiges von Land und Leuten, den Strukturwandel in der Arbeitswelt vom einfachen Bauernhof bis zur High Tech unserer heimischen Betriebe.
Sie erfahren in bunten Bildern die Vielfalt unseres Vereinswesens.
Sie erhalten einen Überblick über die Entwicklung von Schule, Kultur, Verwaltung und Politik.
Altes Handwerk erblüht in neuem Licht.
Schuhmacher, Stellmacher, Nagelschmiede und Meister des Blaudrucks sowie Korbflechter, Bürsten- und Besenmacher können Sie hautnah bei ihrer Arbeit beobachten.
…Programmheft zur Ausstellung 'Olsberg und seine Dörfer in den vergangenen 100 Jahren'
Vorträge und Vorführungen
In der damaligen Sektbar der Kur- und Konzerthalle werden im Laufe der Ausstellung viele Filme und Dias gezeigt, unter anderen:
- Ruhrkesselschlacht
- Ida Kropff-Federath, eine Lebensgeschichte (Hans Martin Köster)
- Wasserkraftanlagen Wiemeringhausen-Steinhelle (Hans Martin Köster)
- Kleinbahn Steinhelle-Medebach (Hans Martin Köster)
- Olsberg gestern und heute (Hans Martin Köster)
- Bergbau im Briloner Eisenberg (Hans Martin Köster)
- Einblicke in die moderne Landwirtschaft
- Unsere Dörfer im „Ist“-Zustand
- Kohlenmeiler-Woche 1992 (Hans Martin Köster)
- Bau des Olsberger Rathauses (Hans Martin Köster)
Stände
Folgende Themen werden an verschiedenen Ständen in der Kur- und Konzerthalle präsentiert:
Saal
- Politik und Verwaltung
- Kirchen
- DAB (Werbestand)
- Schulen
- St. Josefs-Hospital
- Firma Oventrop
- Firma Olsberg (Olsberger Hütte)
- Firma Körling
- Firma Hüttemann
- Firma Christophery
- Josefsheim/Berufsbildungswerkstatt/Elisabeth-Klinik
- Transport und Verkehr
- SGV
- Feuerwehr
- Vereine
- Bergbau (Hans Martin Köster)
- Schützenvereine
- Kolping
- Land– und Forstwirtschaft
- Tourismus/Kneipp
- Handwerk/Gewerbe
Empore
Auf der Empore präsentieren die Ortschaften der Stadt Olsberg ihre Geschichte.
- Olsberg
- Bigge
- Helmeringhausen
- Gevelinghausen
- Elpe
- Antfeld
- Brunskappel
- Assinghausen
- Wiemeringhausen
- Bruchhausen
- Wulmeringhausen
- Elleringhausen
Gastronomie
Folgende gastronomische Betriebe aus dem Stadtgebiet Olsberg sorgen während der Ausstellung im Haus des Gastes abwechselnd für die kulinarische Gestaltung:
- Hotel am See
- Hotel-/Restaurant Bürger
- Hotel-/Restaurant Schettel
- Waldgasthof zum Schinkenwirt
- Hotel Haus Keuthen
- Gasthof Schulte-Schüppen
- Schloß Gevelinghausen
- Kurpark-Villa-Egert

Hans Martin Köster unterstützt diese Veranstaltung als Mitglied des Organisations-Teams und mit zahlreichen Medien, Dokumenten und Exponaten aus seinem Privatarchiv maßgebend.
Programmheft






Quellen
Kalender
Karten
Die Kur- und Konzerthalle in Olsberg
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
Musikverein „Eintracht“ Olsberg – Ständchen am heiligen Abend 2021

Traditionell wünscht der Musikverein "Eintracht" Olsberg am heiligen Abend mit einem Ständchen an einigen Orten in Olsberg und Bigge musikalisch "Frohe Weihnachten". Am heiligen Abend…
Medien: siehe Medienbeschriftungen
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
- Videografie und Filmproduktion
- Fotografie
- Digitalisierung
- Vorführungen
- Vorträge
- In unserem Archivladen finden Sie Produkte und Artikel aus unserem Archiv