
Das St. Josefs-Hospital Olsberg ist am 01. Juni 2003 knapp 118 Jahre alt und trägt nun den Namen „Brüderkrankenhaus St. Josef“.
Die Olsberger hatten nicht viel Zeit, sich an den neuen Namen ihres Krankenhauses zu gewöhnen.
Die „Barmherzigen Brüder Trier“ (BBT-Gruppe) werden ca. sechs Wochen nachdem Hans Martin Köster diese Bilder aufgenommen hat, bekannt geben, dass das Olsberger Krankenhaus zum 01. Januar 2004 geschlossen wird.






Ehemaliger Standort des St. Josefs-Hospitals Olsberg
Medien: siehe Medienbeschriftungen
Vielen Dank an Pater Erasmus OSB (Meschede) für die Unterstützung bei der Identifizierung der Statue des Aloisius von Gonzaga.
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
Umbau Bahnhof Olsberg 2008

Die Baustelle der neuen Schienenunterführung des Olsberger Bahnhofs am 20. April 2008. Die Baustelle der neuen Schienenunterführung am 20.04.2008. Fotograf: Hans Martin Köster Bahnhof Olsberg
- Videografie und Filmproduktion
- Fotografie
- Digitalisierung
- Vorführungen
- Vorträge
- In unserem Archivladen finden Sie Produkte und Artikel aus unserem Archiv