Im Jahr 2005 ist das ehemalige St. Josefs-Hospital Olsberg noch in Betrieb.
Dieser wird jedoch bis zur endgültigen Schließung im Jahr 2009 immer weiter zurückgefahren.
Die folgenden Bilder zeigen vor allem die Krankenhauskapelle am Mittwoch, dem 07. Dezember 2005 mit der Weihnachtskrippe am Altar.
Für viele Olsberger werden hier Erinnerungen wach, gehörte diese Kapelle doch noch in den 1990er Jahren zum Gemeindeleben der Kirchengemeinde St. Nikolaus Olsberg.
Angefangen bei regelmäßigen Messfeiern und Andachten, über Trauungen und Priesterjubiläen, bis zur sogenannten „Frühschicht“ mittwochs morgens in der Fastenzeit mit dem anschließenden gemeinsamen Frühstück in der Krankenhaus-Caféteria…
Bilder









Karten
Ehemaliger Standort des St. Josefs-Hospitals Olsberg
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
Vikar Franz Zengerling verlässt Olsberg

Vikar Franz Zengerling aus Willebadessen war von 1871 bis 1886 als Kurat- und Schulkaplan in Olsberg tätig. Fotograf: unbekannt Nachdem die bisherige Vikarieschule verstaatlicht wurde…
Medien: siehe Medienbeschriftungen
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
- Videografie und Filmproduktion
- Fotografie
- Digitalisierung
- Vorführungen
- Vorträge
- In unserem Archivladen finden Sie Produkte und Artikel aus unserem Archiv