Der ab 1871 im Reich eskalierende Kulturkampf zwischen der preußischen Regierung und der katholischen Kirche war auch in Olsberg spätestens ab 1872 zu spüren.
Gottesdienste und kirchliche Aktivitäten waren zeitweise unter Strafe verboten.
Pfarrer Julius Falter aus Freienohl berichtet im Jahr 1900 in seinem Buch „Der preußische Kultukampf“ über den Kulturkampf in der Diözese Paderborn folgendes:

Vikar Franz Zengerling widersetzte sich zwar weitestgehend diesen Verboten, aber das Vereinsleben des Männergesangvereins Olsberg kam dennoch größtenteils zum Erliegen.
Erst, als der Kulturkampf Anfang der 1880er Jahre langsam beigelegt wurde bzw. abflaute, wurde ein intensives Leben der christlichen Traditionen und ein aktives Leben in katholisch geprägten Vereinen, wie dem Männergesangverein Olsberg, wieder möglich.
Exakt nachweisbar ist momentan lediglich dessen Jahr.
Standort der Kapelle St. Nikolaus Olsberg
Medien: siehe Medienbeschriftungen
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
St. Josefs-Hospital Olsberg – Abriss des OP- und Intensiv-Trakts

Am 26. April 2021 wird nach einigen Aufräumarbeiten auf der Abriss-Baustelle des St. Josefs-Hospitals Olsberg der Abriss des OP- und Intensiv-Trakts fortgesetzt. Dem Laien scheint…
- Videografie und Filmproduktion
- Fotografie
- Digitalisierung
- Vorführungen
- Vorträge
- In unserem Archivladen finden Sie Produkte und Artikel aus unserem Archiv