
Im Jahr 1963 gibt der Kur- und Verkehrsverein e.V. Olsberg die Werbebroschüre „Unterkunftsverzeichnis und Ortsplan“ für den „Kneipp- und Luftkurort Olsberg – Hochsauerland“ heraus.
Darin veröffentlichen zahlreiche gastronomische Betriebe in Olsberg, wie Kurhäuser, Hotels, Gasthäuser und Pensionen ihre Gegebenheiten sowie teilweise ihre Werbeanzeigen.
So veröffentlicht der Gasthof Karl Bürger eine Werbeanzeige in dieser Broschüre:

Der Gasthof Karl Bürger wirbt mit folgenden Eigenschaften:
- Fremdenzimmer mit fließendem Kalt- und Warmwasser
- Gut bürgerliche Küche
- Eigene Hausschlachtung
- Liegewiese
- Garagen
- 130 Jahre im Familienbesitz
- Bettenzahl: 15
- Doppelzimmer: 6
- Einzelzimmer (3-Bettzimmer): 3
- Teilpension Übernachtung mit Frühstück (Vor- und Nachsaison): n.v.
- Teilpension Übernachtung mit Frühstück (Hauptsaison vom 15.5. bis 15.9.): n.v.
- Vollpension bei 3 Mahzeiten (Vor- und Nachsaison): 11,- DM
- Vollpension bei 3 Mahlzeiten (Hauptsaison vom 15.5. bis 15.9.): 11,- DM
- Geöffnet: ganzjährig
- Zentralheizung
- Fließ. Wasser kalt
- Fließ. Wasser warm
- Terrasse
- Bad im Hause
- Parkplatz
- Gesellschaftszimmer
Exakt nachweisbar ist momentan lediglich dessen Jahr.
Damaliger Standort des Gasthofs von Karl Bürger
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
Wulmeringhausen – Befahrung der Grube Gottesgabe

Am Samstag, dem 24. November 2001 befahren unter anderem Franz Bültmann, Hans Jürgen Padberg, Roland Nunn, Gerhard Jungmann und Hans Martin Köster den Mittelstollen der…
Medien: siehe Medienbeschriftungen
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
Wir finanzieren den Betrieb unseres Archiv’s und unsere ehrenamtlichen Tätigkeiten ausschließlich durch unsere privaten Mittel, durch unsere Dienstleistungen und durch unseren Archivladen:
- Mit unseren Dienstleistungen halten Sie Ihre Ereignisse und Erinnerungen fest.
- In unserem Archivladen finden Sie Produkte und Artikel aus unserem Archiv.