Im Frühjahr des Jahres 1982 brennt die Modellhalle auf der Olsberger Hütte nieder.
Das Feuer breitet sich in dem alten Fachwerkgebäude blitzschnell aus.
Der Brand kann durch den sehr schnell angerückten Löschzug Bigge-Olsberg gelöscht werden. Dennoch ist das Gebäude komplett zerstört.
Hauptbrandmeister Rüther ist überzeugt davon, dass der Einsatz des Leiterwagens schlimmeres verhindert hat.
Die Feuerwehr hat nicht nur den Brand zu löschen, sondern muss auch eine Gasleitung in unmittelbarer Nähe des brennenden Gebäudes sichern.
Videos
Datum
Exakt nachweisbar ist momentan lediglich dessen Jahr.
Quellen
Karten
Die Olsberger Hütte
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
Rathaus der Stadt Olsberg – Das Richtfest 1987

Am Freitag, dem 23. Oktober 1987 befindet sich das zukünftige Rathaus der Stadt Olsberg im Bau.An diesem Tag findet das Richtfest statt. Bürgermeister Josef Niggemann,…
Medien: siehe Medienbeschriftungen
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
Wir finanzieren den Betrieb unseres Archiv’s und unsere ehrenamtlichen Tätigkeiten ausschließlich durch unsere privaten Mittel, durch unsere Dienstleistungen und durch unseren Archivladen:
- Mit unseren Dienstleistungen halten Sie Ihre Ereignisse und Erinnerungen fest.
- In unserem Archivladen finden Sie Produkte und Artikel aus unserem Archiv.