Gevelinghausen – Annette von Droste-Hülshoff

Am Samstag, dem 06. September 1997 wird im Schloss Gevelinghausen eine Gedenktafel enthüllt, die an die Aufenthalte von Annette von Droste-Hülshoff in Gevelinghausen erinnern soll.

Im Jahr 1997 wird in ganz Westfalen an das Leben und das Werk von Annette von Droste-Hülshoff erinnert.

So möchte auch der Heimat- und Verkehrsverein Gevelinghausen mit einer Bronzetafel im ehemaligen Rittergut Gevelinghausen an zwei Besuche der Dichterin dort erinnern.

An diesem Tag versammeln sich einige daran interssierte Heimatfreunde.
Darunter sind unter anderem Manfred Wagenknecht (Ortsheimatpfleger), Karola Wagenknecht, Heribert Schmidt, Heinz Lettermann (Westfalenpost), Veronika Kramer (stellvertretende Bürgermeisterin und Vorsitzende des Kulturausschusses der Stadt Olsberg), Otto Knoche (Stadtheimatpfleger und Vorsitzender des Heimatbundes der Stadt Olsberg), Josef Rath (Ortsvorsteher und Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Gevelinghausen) und Elmar Reuter (Stadtdirektor der Stadt Olsberg).

Nach den einleitenden Worten von Otto Knoche gibt Manfred Wagenknecht einen Einblick aus seiner akribischen Recherche zur Geschichte des Ritterguts Gevelinghausen, zur Geschichte der Familie von Wendt-Papenhausen, zur familiären Verbindung der Familie von Wendt zu Annette von Droste-Hülshoff und zu den nachweislichen Aufenthalte der Dichterin im Schloss Gevelinghausen.
Er berichtet auch von deren Ausflügen in die Umgebung, so zum Beispiel zur Ruhrquelle, zu den Bruchhauser Steinen, zur Plästerlegge und zum Ohlenberg.

Veronika Kramer überbringt die Grüße der Stadtverwaltung und des Stadtrats und Elmar Reuter enthüllt schließlich die Bronzetafel mit der Inschrift

Hier weilte in den Jahren 1824 und 1831 die Dichterin aus Westfalen Annette von Droste-Hülsfoff​

Video

Hans Martin Köster filmt diese Veranstaltung.
Hier einige Ausschnitte:

Archiv-Mediathek
PeerTube Viele Filme und Filmausschnitte aus unserem Archiv finden Sie in unserer Archiv-Mediathek.

Ort

Das Rittergut Gevelinghausen, heute als „Schloss Gevelinghausen“ bekannt.

Archiv-Karte
OpenStreetMap Viele Orte, die in unseren Beiträgen erwähnt werden, finden Sie auf unserer Archiv-Karte.

Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv

Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv

Werbeanzeige „Uhrmacher Heinrich Plugge Bigge“ 1956

Werbeanzeige Heinrich Plugge Bigge 1956

Weihnachtspost Nr. 1 - Gewerbeverein Olsberg-Bigge - 1956; herausgegeben vom Gewerbeverein Olsberg-Bigge Für die Vorweihnachtszeit des Jahres 1956 gibt der Gewerbeverein Olsberg-Bigge die "Weihnachtspost Nr.…


Impressum
Text: Christoph Köster
Medien: siehe Medienbeschriftungen

Lizenz
Für alle Inhalte und Medien des Urhebers Hans Martin Köster gilt (auch unabhängig von dieser Plattform) ausnahmslos das Urheberrecht der Bundesrepublik Deutschland, sofern keine expliziten schriftlichen Genehmigungen des Urhebers (z.B. Nutzungs-/Veröffentlichungs-/Verwertungserlaubnisse) vorliegen.

Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons NamensnennungNicht kommerziellKeine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.

Creative Commons Lizenzvertrag

Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.

Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.

Dienstleistungen und Archivladen

Wir finanzieren den Betrieb unseres Archiv’s und unsere ehrenamtlichen Tätigkeiten ausschließlich durch unsere privaten Mittel, durch unsere Dienstleistungen und durch unseren Archivladen:

  • Mit unseren Dienstleistungen halten Sie Ihre Ereignisse und Erinnerungen fest.
  • In unserem Archivladen finden Sie Produkte und Artikel aus unserem Archiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..