Am 26. Mai 2021 finden auf der Abriss-Baustelle des St. Josefs-Hospitals Olsberg Aufräumarbeiten statt.
Die Bauschutt-Trümmer der oberirdischen Gebäude werden zu Schotter zermahlen und an Ort und Stelle verkauft.
Mittlerweile ist der Blick aus der oberen Sachsenecke auf die Landschafts-Kerbe des oberen Ruhrtals wieder frei.
Gemeinsam mit den Fotografen von Olsberg-Mittendrin, Jörg Stahlschmidt und Andreas Weller, begleitet das Privatarchiv Köster Olsberg den Abriss des St. Josefs-Hospitals Olsberg.







Ehemaliger Standort des St. Josefs-Hospitals Olsberg
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
Ansichtskarte „Gruß aus dem Land der tausend Berge“

Die Ansichtskarte "Gruß aus dem Land der tausend Berge - Kneipp-Kurort OLSBERG/Hochsauerland" wird durch den Verlag W. Kräling KG in Siedlinghausen hergestellt und herausgegeben. Die…
- Videografie und Filmproduktion
- Fotografie
- Digitalisierung
- Vorführungen
- Vorträge
- In unserem Archivladen finden Sie Produkte und Artikel aus unserem Archiv
Medien: siehe Medienbeschriftungen
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.