Am Sonntag, dem 12. Dezember 2021 wird die Festschrift „150 Jahre St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1872 e.V. Wulmeringhausen“ vorgestellt und erstmalig angeboten.
Zu diesem Anlass hatte die St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1872 e.V. Wulmeringhausen von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in die Schützenhalle Wulmeringhausen eingeladen.
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Bedingungen und der entsprechenden Vorschriften findet diese Veranstaltung unter der „2G-Zutrittsregelung“ statt.
Diese wird am Eingang zur Schützenhalle konsequent und gewissenhaft kontrolliert und durchgesetzt.
Alle Gäste befolgen und unterstützen die Kontrollen.
Bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken wird über die Festschrift und das 150jährige Jubiläum der Schützenbruderschaft geplaudert und diskutiert.
Im Mittelpunkt der Gespräche steht natürlich die optisch und inhaltlich sehr gelungene Festschrift, aber auch die Freude über diese Veranstaltung, welche die Dorfgemeinschaft nach vielen Einschränkungen der letzten Monate zusammenbringt und verbindet.
Die Vorfreude auf das Jubiläumsschützenfest im August 2022 ist zu spüren – allerdings auch ein wenig Unsicherheit und Sorge darüber, ob es denn auch stattfinden kann.
Diese Veranstaltung konnte allerdings stattfinden und alle Anwesenden auf das kommende Jubiläumsjahr in Wulmeringhausen einstimmen.
Videos
Bilder





Karten
Schützenhalle Wulmeringhausen
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
Umschau – Erzschütte am Philippstollen im April 2023

Umschau an der Erzschütte der ehemaligen Drahtseilbahn am Philippstollen im Briloner Eisenberg am Ostermontag, dem 10. April 2023. Das rekonstruierte Gelände des Philippstollens wurde am…
Medien: siehe Medienbeschriftungen
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
Wir finanzieren den Betrieb unseres Archiv’s und unsere ehrenamtlichen Tätigkeiten ausschließlich durch unsere privaten Mittel, durch unsere Dienstleistungen und durch unseren Archivladen:
- Mit unseren Dienstleistungen halten Sie Ihre Ereignisse und Erinnerungen fest.
- In unserem Archivladen finden Sie Produkte und Artikel aus unserem Archiv.