Am Samstag, dem 12. Februar 2022 bietet die Arbeitsgemeinschaft NostalgieZugReisen GmbH eine Nostalgiezugfahrt mit dem Titel „Mit der 78 468 unter Volldampf ins Hochsauerland nach Willingen“ von Münster nach Willingen an.
Die Hauptattraktion des Sonderzugs ist die Personenzugtenderlokomotive 78 468, welche 1924 bei Henschel & Sohn in Kassel unter der Seriennummer 20166 gebaut wurde.
Das folgende Foto zeigt die Schwester-Lokomotive 78 466 in Hagen Eckesey im Mai 1946.
Vielen Dank an Stephen Rabone für die Bereitstellung und die Nutzungsgenehmigung.

Die Dampflokomotive 78 468 zieht am 12. Februar 2022 neun historische Waggons verschiedener Klassen aus den 1920er bis 1950er Jahren.
Ab Dortmund-Hörde wird der Zug zusätzlich von der Diesellok 212 079 V100 aus dem Jahr 1962 unterstützt, um die Steigung bis nach Willingen zu bewältigen.
Auch in Zeiten, als es ausschließlich Dampflokomotiven gab, war es üblich, Züge für das Hochsauerland und speziell die Ruhrtalbahn mit Schublokomotiven auszustatten, wie zum Beispiel auf den folgenden Fotos vom 28. September 1946 in Olsberg (Gierskopp) zu sehen ist (siehe Im Dienste seiner Majestät – Olsberg am 28.09.1946).


Videos
Der folgende Film zeigt den Nostalgiezug am 12. Februar 2022 an der Roten Brücke auf der Gierskopp zwischen Olsberg und Brilon-Wald.
Karten
Die Rote Brücke auf der Gierskopp in Olsberg
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
Werbeanzeige „Drogerie Paul Winterberg“ 1956

Weihnachtspost Nr. 1 - Gewerbeverein Olsberg-Bigge - 1956; herausgegeben vom Gewerbeverein Olsberg-Bigge Für die Vorweihnachtszeit des Jahres 1956 gibt der Gewerbeverein Olsberg-Bigge die "Weihnachtspost Nr.…
Medien: siehe Medienbeschriftungen
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
- Videografie und Filmproduktion
- Fotografie
- Digitalisierung
- Vorführungen
- Vorträge
- In unserem Archivladen finden Sie Produkte und Artikel aus unserem Archiv