Im Jahr 1072 wird die Ortschaft bzw. die Pfarrei Velmede in einer Urkunde des Klosters Grafschaft erwähnt. Obwohl Velmede als Dorf und als Urpfarrei vermutlich älter ist, gilt diese Jahreszahl als erste schriftlich fundierte Erwähnung. Das Einflussgebiet der Urpfarrei Velmede reichte einst unter anderem bis nach Brilon und bis zum Assinghauser Grund, bis sich dort aus kirchlichen und politischen Gründen eigene Pfarreien etablierten – das Netz der kirchlichen Organisation wurde „engmaschiger“.
950 Jahre später, im Juni 2022, steht diese erste bekannte Erwähnung in Velmede im Mittelpunkt.
Das Festwochenende findet vom 17. Juni 2022 bis zum 19. Juni 2022 auf dem Hof „Schulte-Wiese“ statt, der nicht nur aufgrund der gebotenen Fläche, sondern auch aus geschichtlicher Sicht ein idealer Ort für diese Veranstaltung ist: Auf dem Gelände des Hofs stand spätestens 1545 das erste bekannte Steinhaus in Velmede, „Haus Munzum„. Das Gelände des heutigen Hofs bot zudem aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zur Ruhr den idealen Standort für eine Mühle, wie der Straßenname und der Mühlengraben bzw. der Kanal heute noch zeigen. Übrigrens haben auch wir als Olsberger (mindestens) eine prominente Verbindung zu Velmede und zum Hof Schulte-Wiese: Frederike Grüne, die Ehefrau von Sanitätsrat Dr. August Grüne, Erbauer und Betreiber des Kneipp-Sanatoriums (Kaltwasserheilanstalt) Grüne in Olsberg, stammt vom Hof Schulte-Wiese in Velmede.
Programm
Für das Festwochenende waren folgende Veranstaltungen geplant:
Velmede live! Am 17. Juni tritt die Show- und Partyband „Familie Hossa“ mit Kultschlagern der letzten Jahrzente auf.
Velmede spielt! Am 18. Juni werden Spielaktionen mit vielen Überraschungen für Jung und Alt veranstaltet und geboten. Die Bigband des Musikvereins Antfeld spielt zu einem gemütlichen Abend auf.
Velmede feiert! Am 19. Juni beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst und anschließendem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Antfeld ein Jubiläumsmarkt unter dem Motto „Buntes Treiben auf dem Hof„. Viele Stände und Stationen der Dorfgemeinschaft Velmede laden zur Information, zu Gesprächen und zum kulinarischen Genießen ein. Dieses Jubiläumsfest soll keine kommerzielle Veranstaltung sein, sondern alle Besucher von jung bis alt unterhalten, zum staunen bringen und zur Kommunikation anregen.
Vielen Dank an die Organisatoren und die Vereine und Gemeinschaften aus Velmede für das Engagement, die Unterstützung unserer Dreharbeiten und die netten Kontakte und Gespräche! Wir als Olsberger haben uns bei unseren „Nachbarn“ in Velmede sehr willkommen und wohl gefühlt!
Videos
Im Archivladen erhältlich
Der Film zu diesem Beitrag kann im Archivladen des „Privatarchiv Köster Olsberg“ erworben werden.
Archiv-Mediathek
Viele Filme und Filmausschnitte aus unserem Archiv finden Sie in unserer Archiv-Mediathek.
Bilder
Die folgenden 229 Bilder zeigen das „Bunte Treiben auf dem Hof“ am 19. Juni 2022 aus Sicht der Fotografen Martin Köster, Simon Köster und Christoph Köster.
Am Samstag, dem 06. Juli 2002 sind die Vorbereitungen auf dem Gelände am Philippstollen im Briloner Eisenberg für die Eröffnung am 28. September 2002 noch…
Impressum
Text: Christoph Köster
Medien: siehe Medienbeschriftungen
Lizenz
Für alle Inhalte und Medien des Urhebers Hans Martin Köster gilt (auch unabhängig von dieser Plattform) ausnahmslos das Urheberrecht der Bundesrepublik Deutschland, sofern keine expliziten schriftlichen Genehmigungen des Urhebers (z.B. Nutzungs-/Veröffentlichungs-/Verwertungserlaubnisse) vorliegen.
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Cookies
Diese Plattform nutzt Cookies, um eine komfortable Nutzung zu ermöglichen. Durch Betätigung der Schaltfläche “alle Cookies akzeptieren” erklären sie sich damit einverstanden, das Cookies zu allen Funktionen dieser Plattform in ihrem Browser gespeichert werden. Durch Betätigung der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen anpassen" können sie wählen, welche Cookies sie für ihren Plattformbesuch akzeptieren möchten.
Diese Plattform nutzt Cookies, um eine komfortable Nutzung zu ermöglichen. Momentan werden nur für die Funktionalität der Plattform unbedingt erforderliche Cookies verwendet.
Erforderliche Cookies sind unabdingbar für die Funktionalität und die Darstellung dieser Plattform. Sie können nicht deaktiviert werden. Folgende erforderliche Cookies werden von dieser Plattform in ihrem Browser gespeichert:
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary
1 Jahr
In diesem Cookie wird gespeichert, ob sie die erforderlichen Cookies akzeptiert haben.
CookieLawInfoConsent
1 Jahr
In diesem Cookie wird eine eindeutige Sitzungs-ID für die Cookie-Steuerung gespeichert.
PHPSESSID
Sitzungsdauer
In diesem Cookie wird eine eindeutige PHP-Sitzungs-ID gescpeichert.
viewed_cookie_policy
1 Jahr
In diesem Cookie wird gespeichert, ob sie die Cookie-Regeln dieser Plattform aufgerufen und angesehen haben.