Im Jahr 1963 gibt der Kur- und Verkehrsverein e.V. Olsberg die Werbebroschüre „Unterkunftsverzeichnis und Ortsplan“ für den „Kneipp- und Luftkurort Olsberg – Hochsauerland“ heraus.
Darin veröffentlichen zahlreiche gastronomische Betriebe in Olsberg, wie Kurhäuser, Hotels, Gasthäuser und Pensionen ihre Gegebenheiten sowie teilweise ihre Werbeanzeigen.

Werbeanzeige
So veröffentlicht das Hotel zur Post (Inhaber: Karl Cruse) eine Werbeanzeige in dieser Broschüre:

Das Hotel zur Post wirbt mit folgenden Eigenschaften:
- Ältestes Haus am Platze
- ADAC-Hotel
- Behagliche Gast- und Hotelzimmer
- Konferenzräume
- Gesellschaftsräume für 20 bis 150 Personen
- schattiger Garten
- Bettenanzahl: 14-20
- Doppelzimmer: 8
- Einzelzimmer (3-Bettzimmer): 4
- Teilpension Übernachtung mit Frühstück (Vor- und Nachsaison): 8,50 DM
- Teilpension Übernachtung mit Frühstück (Hauptsaison vom 15.5. bis 15.9.): 8,50 DM
- Vollpension bei 3 Mahzeiten (Vor- und Nachsaison): 14,50 DM
- Vollpension bei 3 Mahlzeiten (Hauptsaison vom 15.5. bis 15.9.): 14,50 DM
- Geöffnet: ganzjährig
- Zentralheizung
- Fließ. Wasser kalt
- Fließ. Wasser warm
- Terrasse
- Bad im Hause
- Parkplatz
- Gesellschaftszimmer
Datum
Exakt nachweisbar ist momentan lediglich dessen Jahr.
Quellen
Ort
Damaliger Standort vom Hotel zur Post (Inhaber: Karl Cruse)
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
Pfarrkirche St. Nikolaus Olsberg – Kirchenmalerei

Von 1982 bis 1984 wird die Pfarrkirche St. Nikolaus Olsberg umfangreich renoviert. Für seine Filmdokumentation über die Renovierung der Pfarrkirche filmt Hans Martin Köster am…
Medien: siehe Medienbeschriftungen
letzter Stand: 2025-09-18 21:22:32
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
Wir finanzieren den Betrieb unseres Archiv’s und unsere ehrenamtlichen Tätigkeiten ausschließlich durch unsere privaten Mittel, durch unsere Dienstleistungen und durch unseren Archivladen:
- Mit unseren Dienstleistungen halten Sie Ihre Ereignisse und Erinnerungen fest.
- In unserem Archivladen finden Sie Produkte und Artikel aus unserem Archiv.