
Am 28.01.1994 erscheint der Artikel „Orgelweihe in Olsberg“ in der Westfalenpost.
Er kündigt die feierliche Einweihung der neuen Kirchenorgel in der Pfarrkirche St. Nikolaus Olsberg am 30. Januar 1994 an.
Der Autor schreibt über die Besonderheiten der Kirchenorgel, den Bau durch die Orgelbaufirma Sauer aus Höxter und die Finanzierung.
An der Weihe durch Pfarrer Alfred Hoffmann werden unter anderem der Gemischte Chor Olsberg und der Kirchenchor St. Martinus Bigge mitwirken. Organist Ulrich Grosser aus Münster wird das Orgelwerk musikalisch vorstellen.
Zur Finanzierung, so geht aus dem Artikel hervor, trugen unter anderem die Erlöse aus Spenden von Vereinen, des Verkaufs von Orgelpfeifen der alten Orgel und nicht zuletzt der Meilerwoche im Jahr 1992 bei.
Der Artikel beinhaltet ein Bild der neuen Orgel von Hans Martin Köster.
Pfarrkirche St. Nikolaus Olsberg
Medien: siehe Medienbeschriftungen
Alle anderen Inhalte dieses Beitrags inklusive aller dargestellten Medien (außer „Zufälliger Beitrag aus dem Privatarchiv“) sind unter CC BY-NC-ND 4.0 (Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz) lizensiert.
Bei der Verwendung des Beitrags, oder einzelner Bestandteile des Beitrags, müssen der jeweilige Urheber und der exakte Text „Privatarchiv Köster Olsberg – www.privatarchiv-koester.de“ in unmittelbarer Nähe des Zitats genannt werden.
Ausgenommen hiervon sind alle Inhalte und Medien dieses Beitrags, welche mit Alle Rechte vorbehalten oder All rights reserved gekennzeichnet sind. Für diese ist jegliche Verwendung, Verbreitung und Veröffentlichung untersagt.
Vielleicht interessiert sie auch der folgende Beitrag aus unserem Archiv…
Kolpingfamilie Olsberg – Einläuten des Jahres 2022 auf dem Borberg-Kirchhof

Es ist der erste Tag des Jahres 2022, Neujahr, der 01. Januar. Am Nachmittag brechen mein Sohn und ich zu einer Wanderung auf, um frische…